Mit dem Projekt „Wigboldhüser“ wurde im Herzen der Ochtruper Innenstadt ein historisch geprägtes Gebäudensemble zwischen Weiner- und Hinterstraße grundlegend erneuert und neu geordnet. Ziel war die behutsame Verbindung von Bestandserhalt und moderner Nutzung, um die Innenstadt langfristig zu beleben.
Im Zuge der Baumaßnahme wurden die straßenseitigen Fassaden der denkmaltypischen Altbauten erhalten und saniert, während die rückwärtigen Gebäudeteile vollständig neu errichtet wurden. So entstand ein barrierefreies Wohn- und Geschäftshaus mit rund 830 m² Wohn- und 660 m² Gewerbefläche.
Unser Unternehmen war mit der Ausführung der Rohbauarbeiten beauftragt. Diese umfassten die Sicherung der Bestandsfassaden, Erd- und Betonarbeiten, Mauerwerksbau, Abdichtungen sowie die Herstellung der neuen Decken- und Wandkonstruktionen.
Die Arbeiten erfolgten unter beengten innerstädtischen Bedingungen und erforderten eine präzise Abstimmung zwischen Bestandssicherung und Neubauausführung.
